Weil immer weniger Studierende Bafög beziehen, sollen die Leistungen erhöht werden, aber um wie viel genau?

Ron Agethen wurde zum AStA-Vorsitzenden wiedergewählt. In diesemInterview erzählt er von seinerMotivation für diesen Job, seinen Lieblingsprojekten und den Änderungen, die der AStA nach den Corona-Semestern umsetzen möchte.Ron ermutigt alle Studierenden, sich ebenfalls beim AStA zu engagieren
Endlich wieder volles Programm! Nicht nur im Stundenplan, sondern auch beim Studienkreis Film. Ab diesem Semester gibt es wieder wöchentlich neue Filme im HZO20, und das für wenig Geld.
… lautet das Motto des neuen Prorektorats für Diversität, Inklusion und Talententwicklung an unserer Universität. Ein Einblick in das noch in den Kinderschuhen steckende “Diversity-Portal”.
Für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ist es wichtig, dass der gewählte Studiengang für die Studierenden mit Handicap ihnen eine Chancengleichheit bietet. Hierbei können die Dozierende dir weniger helfen als externe Stellen an der Uni.
Schutzräume sind auch an der RUB ein Thema. Sie sind jedoch nur ein Aspekt, wenn es darum geht, den Campus zu einem sichereren Ort zu machen.
G’schichten aus’m ... Hafen des Wissens?
Uns kennt Ihr mittlerweile ja. Woche für Woche versorgen wir Euch mit Neuigkeiten sehr unterschiedlicher Aktualität, Gemecker und Reportagen. Die volle :bsz-Experience also. Doch so gern wir das auch tun, wollten wir dieses Mal besonders einige von Euch zu Wort kommen, und erzählen lassen, wie das denn damals so war, als Ersti. Wie war es den Campus kennenzulernen, in den ersten Veranstaltungen zu sitzen und zu pendeln? Oder Zoom kennenzulernen, in Zoom-Konferenzen zu sitzen und zu pennen? Hier haben wir vier Geschichten… aus dem ersten Semester!
Vielerorts mangelt es an schwarzer Repräsentation und Anlaufstellen, an deutschen Unis sieht es häufig auch nicht besser aus. Doch wie kommt es, dass die reale Gesellschaft akademisch nicht widergespiegelt wird.
Testpflicht auch für doppelt Geimpfte ist der neue Versuch, die Pandemie einzudämmen. Probleme hat auch diese Lösung einige.
Corona und Studium? Passt das überhaupt? Was mache ich mit meinem Corona nach dem Studium, hat das Zukunft? Spaß beiseite, das Corona-Virus sollte man ernst nehmen. Vor ein paar Wochen, kurz vor Weihnachten, war ich selbst daran erkrankt und möchte Euch ein wenig an meinen Erfahrungen mit dem Krankheitsverlauf und dem Drumherum teilhaben lassen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »