Kommentar. Die Politik und die Kommunen hatten den Sommer lang Zeit gehabt, sich über Alternativen Gedanken zu machen, wie man mit der Pandemie im Herbst umgehen könnte. Lasst uns lachen.

Finanzen. Die Studienfinanzierung wird in einem Pilotprojekt künftig online beantragbar sein. Doch ein einfacherer Zugang bleibt aus. Gleichzeitig verschulden sich Studierende während der Pandemie zunehmend.
Semesterbeitrag. Ein Arbeitskreis aus Mitgliedern verschiedener Fachschaftsräte verfasste ein Schreiben an das Akafö, in welchem um genauere Informationen zum kommenden Semesterbeitrag gebeten wird.
Reihe. Wir stellen Euch die Gleichstellung Philologie vor und zeigen Euch was sie machen und wie sie Euch helfen können.
Studium. Die Bundesregierung hat beschlossen, Studierenden zinslose Darlehen zu gewähren. Auch mithilfe des Daka-Darlehens können sich Studierende finanziell über Wasser halten.
Unistart. Das kommende Hochschulhalbjahr findet nur in digitaler Form statt, wird aber als vollwertiges Semester angerechnet. Warum das für Studierende und Lehrende zu einem Problem werden könnte, lest Ihr hier.
Nadel und Faden!
In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit nicht nur an Wichtigkeit sondern auch an Beliebtheit gewinnt, kann es wirklich nicht schaden, ein paar grundsätzliche handwerkliche Fähigkeiten zu besitzen. Kleidung Secondhand zu kaufen ist schön und gut, aber was, wenn bei deiner Vintage-Trainingsjacke eine Naht reißt? Oder dem Blümchenhemd ein Knopf fehlt?
Finanzen. Nachdem das Land NRW erneut keine neuen Gelder für die Studierendenwerke bereitgestellt hat, kritisiert die Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke das Vorgehen.
Fußballtradition. Am 23. Oktober hatte das Zittern ein Ende. Die Spielgemeinschaft aus Wattenscheid zog die erste Mannschaft vom Spielbetrieb in der Regionalliga West zurück.
Kommentar. Die Formel der Krankenkassen ist einfach: Je mehr BAföG einige Studierende bekommen, desto mehr zahlen alle Werkstudis und Studis über 25.