#kenntihrnoch. In unserer neuen Rubrik richten wir ein Licht auf kuriose, witzige oder auch interessante Momente, die vielleicht schon wieder in Vergessenheit geraten sind.

Spenden. Die Fachschaft Sport sammelt im Rahmen von Bag4Good Sachspenden, um Geflüchteten die kalten Nächte in Lesbos zu erleichtern.
Sportwissenschaft. Am 29. Dezember 2018 ging der erste Post von vier Sportstudenten auf Instagram Online. Was lediglich als Endprodukt eines Seminars dienen sollte, ist nun eine Trendseite geworden.
Fans von Bundesligavereinen können aufatmen, denn am Wochenende rollt wieder der Ball. So ein Saisonstart will jedoch vorbereitet sein: Bereits im Juli hat sich die Profimannschaft von Borussia Dortmund an der Sportfakultät der RUB einer Leistungsdiagnostik unterzogen. Wie das genau funktioniert, erklärt Sportstudent Jan, den wir am 16. August bei einer solchen Untersuchung begleiten durften.
Der VfL Bochum habe es schwer, sagt Sporthistoriker Andreas Luh. Trotz des aktuellen Erfolgs stehe der Verein stets im Schatten der Rivalität der beiden großen Nachbarn Schalke 04 und Borussia Dortmund, So weit kann ihm das Bochumer Publikum bei seinem Vortrag zu eben jener Rivalität am 9. September im Blue Square noch folgen – die nächste These des Sportwissenschaftlers sorgt jedoch für Diskussionen.
Vor gut einem Jahr holte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer den vierten Stern und wurde in Brasilien Weltmeister. Warum nur Deutschland es verdient hatte, und dass Erfolg bis zu einem gewissen Grad planbar ist, erläuterte Prof. Dr.