Campus-Kolumne. Ein Tab: Zoom. Ein Tab: Moodle. Ein Tag Pause!? Ein Tab: Sommerfest 2020!

Glosse. Am 18. Juni findet das RUB Sommerfest statt. Diesmal aber nicht wie sonst auf dem Gelände der Uni, sondern Online auf Deinem Sofa. Mit ’nem Sektchen vielleicht?
Veranstaltung. Neuerungen beim Sommerfest – insgesamt weniger Plätze, hinzu kommen weniger Stände mit Stromzugang. AStA und FSVK arbeiten an möglichst angenehmen Lösungen für Studistände.
Brandschutz. Das Campusfest wird dieses Jahr anders. Besonders die Seite vor der Bib trifft es hart. Aus Brandschutzgründen werden nur noch wenige Stände einen Stromzugang haben.
Campusfest. Das 45. Sommerfest startete am 19. Juni und lockte Besucher*innen aus der ganzen Region an.
Saisonbeginn. Das alljährliche Sommerfest der Ruhr-Universität Startet ab Mittwochnachmittag und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Sommerfest. Mit Musik, Cocktails, Beerpong und guter Laune feierte am vergangenen Samstag das „grüne Wohnheim“, wie seine BewohnerInnen den Grimberg nennen, trotz zwischenzeitlichen Regens, sein Sommerfest auf dem Parkplatz.
Interview. Hochschulnovellierung, Mark 51°7 und die U35: Das sind die Themen, zu denen sich Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt am Rande der Sommerfesteröffnung im Gespräch äußerte. Die Fragensteller waren die Redaktionen von CT das radio, tv.RUB und natürlich Eure :bsz!
Sommerfest. Alle Jahre wieder … Nein, nicht Weihnachten – Campusfest! Auch in diesem Jahr gibt es am 30. Mai Konzerte, Cocktails, Essen und vieles mehr auf dem Campus. Ein mittsommerliches (meist) Besäufnis im Hafen des Wi… Bieres. Wir haben einen kleinen Leitfaden mit unseren persönlichen Highlights des Campus-Tortugas zusammengestellt. Es herrscht Anwesenheitspflicht!
Glosse. Die RUB – der ewig graue Betonklotz wird bewässert. Viele Generationen rätseln um den Zweck. Ein Sonderlehrstuhl wurde gegründet.