Märchen. Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Universität. Die Sterne stehen in ungewissen Konstellationen. Semesterbeginn. Doch wo und wie das Semester beginnt, scheint anders als zuvor.

Hilfe. Aktuell gestaltet sich die Anmeldung für Klausuren oder Kurse noch umständlich. Erst seit dem Corona-Semester kann man sich auch ohne Kartenlesegerät für solche Ereignisse anmelden. Eine App könnte das Ganze noch einfacher gestalten, dafür braucht es Eure Hilfe.
Hilfe.Das Ende des Semesters heißt Klausur und Hausarbeitsphase. Wie Ihr bei Hausarbeiten an wichtige Texte kommt und grundsätzliche Schreibhilfe bekommen könnt, erfahrt Ihr hier.
Poesie. Du Klumpen graues Ruhrpott-Glück.
Heile Welt. Die Tage werden länger, der Sommer beginnt, wir erleben unseren ersten Sommer in der Pandemie und versuchen das Beste draus zu machen. Wie sieht der Balanceakt zwischen Freizeitvergnügen und Social Distancing aus? Wir haben ein paar Eindrücke geschossen.
Kommentar. Hello, it’s her… I was wondering if after all these years you have seen the new Adele. OMG! Könnt Ihr es glauben? Eine Sängerin nimmt ab and the world goes mad!
Gemeinnützigkeit. Ein Rechtsgutachten stärkt Vereinen den Rücken gegen die Entscheidung des Bundesfinanzhofes, der Organisation Attac die Gemeinnützigkeit zu entziehen.
Bewegung.Homeschooling, Homeoffice und digitales Semester. Es gab kaum eine Zeit, in der wir uns so lang zuhause befunden haben, wie jetzt. Da steht die alltägliche Bewegung oftmals im Hintergrund, da das lange Sitzen vor dem Computer ermüdend sein kann. Genau solche Phänomene kommen von der geringen Bewegung, die aktuell gegeben ist, schon nach sieben Tagen. Nach zehn Tagen sinkt bereits das Blutvolumen, sodass der Kreislauf sinkt. Nach 12 Tagen ohne Sport werden Hirn und Herz schlechter durchblutet. Ab dem 28. Tag wird weniger Fett abgebaut und ab dem 35. Tag sinkt der Cortisol-Gehalt und man hat weniger Energie.
Falls Ihr Sportmuffel sein solltet, haben wir einige Tipps, wie Ihr mehr Energie bekommen könnt!
Studium. Einige Angebote von Verlagen oder der Universitätsbibliothek Bochum (UB) können Euch dabei helfen, die notwendigen Texte für Eure Arbeiten zu bekommen. Hier eine Auswahl der Angebote.
Tach! Wir begrüßen alle Erstis, Zweitis und Letztis, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen im Sommersemester 2020!
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »