Gastbeitrag. „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“ war eine beliebte Kampfparole der Studentenbewegung. An der Ruhr-Universität Bochum sollte alles anders sein, alles neu. Aber es müffelte auch hier. Urs Jaeggi (und seine Assistenten) wirkten da wie ein frischer Wind.

Campustour Teil 2. Grau, brutal, herzig – RUB. Auch wenn Ihr denkt, dass der Campus nicht einladend aussieht, zeige ich Euch was im Inneren, der Uni steckt und das ist gar nicht mal so schlecht! Vertraut mir!
Hilfe. Ihr seid neu an der Uni und alles ist auf einmal anders! Alteingesessene geben Euch Tipps, durch die Uni zu kommen! Hier ein Best of…
Mobilität. Internationale Spitzenforschung kommt unter anderem aus dem Ruhrgebiet. Und damit das so bleibt, wird den Standorten in Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen vom Land NRW dabei geholfen.
Regelung. Im Studium wird man mit vielen Begriffen konfrontiert, oft ohne große Erklärungen. Das kann schnell für Verwirrung sorgen. Den Unterschied zwischen Prüfungs- und Studienordnung sowie was überhaupt ein Modulhandbuch ist und warum sich ein Blick in die Dokumente lohnt, erklären wir Euch auf dieser Seite.
Ranking. Alle Jahre wieder ein Ranking und alle Jahre wieder sind deutsche Unis erst auf den späteren Plätzen zu finden.
Gleichstellungsprojekt. Die Psychologische Studienberatung stellt ein neues Projekt vor, das Studentinnen helfen soll, sich nicht nur im Studium, sondern auch in ihrem alltäglichen Leben zurechtzufinden.
Rechtsberatung. Die Refugee Law Clinic sucht neue Rechtsberater:innen. Wer sich engagieren will, braucht selbst kein Jura zu studieren.
Prüfungen. Das Semester geht in die heiße Phase und die Prüfungen rücken näher. Nun gab die RUB Regelungen über den Ablauf von digitalen Prüfungen bekannt.
Interview. Milica und Joshua haben sich uns vorgestellt und schon mal gespoilert, was noch an Veranstaltungen auf uns zu kommt.