Bildungsbericht. Laut dem Bildungsbericht stieg im Ruhrgebiet zuletzt der Anteil der Hochschulabsolvent:innen, trotzdem bleibt das Bildungsniveau vergleichsweise niedrig.

International. Der Plan der US-Regierung, Studierende aus dem Ausland auszuweisen, ist vom Tisch. Hochschulen wie Harvard und das MIT hatten dagegen geklagt.
Aktion. Mit einer neuen Kampagne wirbt der Bochumer Zusammenschluss UniverCity für den Hochschulstandort Bochum.
Lehre. Hochschullehrer:innen und Dozent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fordern eine „Verteidigung der Präsenzlehre“.
Studium. Einige Angebote von Verlagen oder der Universitätsbibliothek Bochum (UB) können Euch dabei helfen, die notwendigen Texte für Eure Arbeiten zu bekommen. Hier eine Auswahl der Angebote.
Projekt. Ein Projekt der Slavistik, bei dem man nicht nur CPs sammeln, sondern auch Senior*innen während der Coronakrise – und darüber hinaus – helfen kann.
Masterstudium. Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – es gibt viele Aspekte, die Europa definieren. Im Studiengang ,,Europäische Kultur und Wirtschaft / European Culture and Economy’’ (ECUE) könnt Ihr diese diskutieren.
Studicheck. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Neuauflage des Bochumer Hochschultags steht am 28. Januar an.
Demo. Studentischer Protest ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen? Könnte man meinen, wenn es um die Klimabewegung geht.
Studium. In Mannheim wurde gegen die Präsenzpflicht geklagt. Dem Kläger war die hundertprozentige Teilnahmepflicht ein Dorn im Auge.