Kommentar. „Deutschrap“, wir müssen reden. Du hast dich verändert und das ist auch okay, aber dein Kleinhalten von musikalischer
Diversität im Mainstream und die Algorithmusparty ist echt anstrengend und nervig.

Kultur. Rap ist ein sich stetig wandelndes Genre. In den letzten Jahren entwickelte sich die Szene mehr und mehr. Warum genau jetzt eine bedeutende Zeit für deutschen Hip-Hop anbricht und warum das wichtig ist, erfahrt ihr hier.
Rezension. Das Hip-Hop Projekt um den 41-jährigen britischen Rapper und Produzenten Mike Skinner meldet sich mit dem ersten Album seit über neun Jahren zurück!
Kommentar. Mit unseren Problemkindern wird es nie langweilig! Wir haben sie ja lieb, aber manchmal machen sie nur Radautz. Oder etwa nicht?
Digitales Musical. Yoo MTV rapps(t) nicht mehr genug. Wo gibt es denn diese, diese? Ich will Bars, ich will Rhythm, ich will … amerikanische Geschichte? Komische Kombi, bro, aber es gibt da was für dich!
Rezension. In drei Teilen konnte uns das Hip-Hop Duo „Run The Jewels“ bereits begeistern. Im vierten Teil ist das neueste Album der Ausnahmetalente Killer Mike und El-P aktueller denn je.
Szenetreff. Vergangenen Donnerstag lud die Veranstaltungsreihe Superior Sessions in die Trompete ein. Ein Cypher, der eingefleischte Hip-Hop Fans begeistert.
Rezension. Action Bronson und The Alchemist tun sich zusammen und bringen „Lamb Over Rice“ raus. Ein Album, das sich lohnt.
Rezension. Earthgang überzeugt mit ihrem neuen Debüt, trotz der langen Wartezeit.
Albenrezension. Manche Alben sind besondere Herzensangelegenheiten – wie die ersten Lebenszeichen von Künstler*innen in den Plattenregalen und Streamingportalen dieser Welt. Die Rede ist von Debütalben.