Kommse ran. Dat schönste is Heimat und der Ruhrpott is Heimat. Is einfach so! Und fallste ausm Umland bis, bekommtse ein paar Tipps, wat die von König Herbert besungene Stadt so besonders macht.

Freizeit. Die Ruhr-Universität Bochum kann auf den ersten Blick ziemlich beunruhigend wirken. Grau und voller Beton. Hier ein paar Tipps für Deine Freizeitgestaltung im concrete jungle.
:bsz-Musiktipp
In Zeiten in denen Streaming das vorherrschende Medium des Musikkonsums geworden ist, hat jeder eine Playlist zum Lernen, eine zum Sport machen, eine zum Duschen und so weiter. Das hat Unmengen an Vorteilen, denn wer hört zum Beispiel nicht gern eine Aneinanderreihung von Lieblingssongs? Doch etwas ist bei dieser Entwicklung auch verloren gegangen. Denn wann habt Ihr das letzte Mal ein Album von vorne bis hinten gehört? Euch hingesetzt und mit der Musik beschäftigt? Gemerkt, wie bewusst die Reihenfolge der Lieder gewählt wurde? Im Alltag haben die wenigsten noch Zeit dafür. Wann, wenn nicht jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, es sich mit einem Tee und einem Album bequem zu machen? Gönnt Euch Ruhe, Ihr habt es Euch verdient!
:kjan
Nadel und Faden!
In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit nicht nur an Wichtigkeit sondern auch an Beliebtheit gewinnt, kann es wirklich nicht schaden, ein paar grundsätzliche handwerkliche Fähigkeiten zu besitzen. Kleidung Secondhand zu kaufen ist schön und gut, aber was, wenn bei deiner Vintage-Trainingsjacke eine Naht reißt? Oder dem Blümchenhemd ein Knopf fehlt?
Die Semesterferien dienen nicht nur als Klausurphasenzeit und Büchersuche für die Hausarbeit, mehr noch: Ihr sollt die richtige Balance zwischen Workload und Entspannung finden.
Ferien. Euch macht die Hitze zu schaffen? Hier ein Paar Tipps für den Sommer!
Gewinnspiel. Bald startet wieder die vorlesungsfreie Zeit. Doch was fängt man mit sich an, wenn Klausuren und Hausarbeiten geschrieben sind? Wir haben uns umgeschaut und möchten unsere Ideen mit Euch teilen.
Gartenkultur. Der Botanische Garten der RUB bietet Euch viele exotische Pflanzen und einen Ort zur Entspannung.
Habt Ihr das Gefühl, zwei Fächer und Optionalbereich füllen Euch nicht richtig aus? Sind Euch zehn Stunden am Tag im Labor einfach nicht genug? Wir haben ein paar Tipps für Euch, wie Ihr Euch das Studium umständlicher, komplizierter und unangenehmer machen könnt!
Das Ruhrgebiet hat mehr zu bieten als Fußball, Bergbautradition und Bier. Aber neben diesem obskuren „mehr“ eben auch Fußball, Bergbautradition und Bier. Das gilt auch für Bochum mehr (Bergbau) oder weniger (Fussball). Wie es in der Heimatstadt unserer Alma Mater mit dem Bier steht, haben wir völlig selbstlos bei einer Betriebstour in der Privatbrauerei Moritz Fiege am Rande der Bochumer Innenstadt recherchiert.