Drogen. Jahrzehnte der Prohibition verschiedener Chemikalien neigen sich dem Ende. Mehr und mehr entdeckt die Wissenschaft die verschiedenen Qualitäten von Substanzen, die wir so leger als Drogen klassifizieren. Das ist: Die wundersame Welt der Pharmazeutik!

Jobcenter. Mit dem Umzug ins Home-Office wird vieles digitaler – auch das Jobcenter. Dass die Pandemie dadurch eine sozialpolitische Reform in Gang setzt, haben Forscher der RUB feststellen können.
Soziales. Besonders in der Kältekrise zeigten sich erneut die lebensbedrohlichen Verhältnisse, denen Obdachlose häufig ausgesetzt sind. Doch zivile Organisationen und die Stadt bewerten die Lage unterschiedlich.
Grünanlagen. In Bochum startet eine Offensive für eine grünere Stadt. Dafür gibt es Geld und Tipps von der Stabsstelle Klima.
Hollywood. Zu Zeiten, in denen Mental Health noch belächelt wurde, hatte die Princess of Pop einen Nervenzusammenbruch. In „Framing Britney Spears“ geht es darum, wie die Medien dies dokumentierten und Treiber eines fremdbestimmen Lebens waren.
Hörspiel. Ein packendes Audio-Erlebnis. Für Euch noch bis zum 18. April 2021 zum Streamen und kostenlosen Download verfügbar.
Obdachlosigkeit. Kaltes Wetter, Schnee und Pandemie. Eine gefährliche Mischung für alle, die kein Dach über dem Kopf haben. Hilfsmaßnahmen reichen oft nicht aus oder sind fehlerhaft konzipiert.
Schule. Gleich, gleicher, ungleich! Unser Schulsystem gibt nicht jede:m dieselbe Chance. Professor:innen der Ruhr-Uni forschen in einem neuen Projekt dran.
Flucht. Das Bündnis Seebrücke machte mit einer Mahnwache auf die illegalen Pushbacks an der kroatisch-bosnischen Grenze aufmerksam und fordert die Aufnahme von Geflüchteten. Auch Bochum soll mehr leisten.
Kommunalpolitik. Aufgrund von Absprachen, die gegen das Demokratieprinzip des Grundgesetzes verstoßen, müssen Ausschüsse im Rat der Stadt Bochum neu besetzt werden.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »