Im Gedenken an die Opfer der Haymarket Riot wurde auf dem Gründungskongress der 2. Internationalen 1889 der 1. Mai als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ ins Leben gerufen. Auf dem Haymarket in Chicago begannen damals mehrtägige Streiks, Versammlungen und Ansprachen, die schlussendlich nach einem Übergriff durch die Polizei in Gefechte mit vielen Toten ausarteten.

In Schweden kam es über die Osterfeiertage in mehreren Städten zu gewalttätigen Protesten, nachdem die dänische Rechtspartei Stram Kurs vergangene Woche ankündigte auf Kundgebungen den Koran verbrennen zu wollen.
Ihr wollt dem Insektensterben entgegenwirken und die Chance auf 400 Euro nicht verpassen? Dann lest weiter!
Ostern ist vorbei, doch die Friedensbotschaft hat gerade in den heutigen Tagen eine Wirkung, die überall nachhallt und den Schrecken der letzten Wochen in Europa nicht vergessen lässt.
Ein breites Bündnis aus Mieterorganisationen und Konzernkritiker:innen ruft zum Protest gegen den Wohnungskonzern Vonovia in Bochum auf.
Für den VfL Bochum läuft nicht nur in der Fußball-Abteilung alles wie geplant, auch die SparkassenStars konnten überzeugen.
Nachdem sie lange als Musik für die Hinterwäldler der USA galt, mit allen dazugehörigen Erwartungen von Sexismus, Rassismus und Homophobie, gibt es eine immer größere Welle neuer, modernen Country-Musik die sich dagegen stellt.
Neuer Party-Hotspot im Herzen Bochums: Live-Acts und DJ-Sounds werden ab Sommer den Bochumer Rathaus-Innenhof erfüllen.
Wie steht es eigentlich um Diversity an der RUB? Schafft unsere Universität dabei mehr als nur Lippenbekenntnisse?
Die Bürger:inneninitative „Das Freibad Langendreer darf nicht ‚baden‘ gehen!“ setzt sich gegen die Schließung und Umgestaltung des Bads ein.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »