Gerechtigkeit. Forscher:innen haben eine Protestaktion organisiert, die die systematischen Rassismusprobleme ihrer Forschung und ihrer Berufswelt aufarbeiten will.

Prüfungen. Das Ende des Semesters naht und die Klausurzeit beginnt – wie gehen Unis damit um?
Video Konferenzen. Die Video Konferenz Software Zoom ist in den letzten Monaten wegen der Corona-Krise Grundlage vieler Home-Offices und Online-Kurse. Doch es gibt ein paar große Probleme.
Lehre. Hochschullehrer:innen und Dozent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fordern eine „Verteidigung der Präsenzlehre“.
Glosse. Am 18. Juni findet das RUB Sommerfest statt. Diesmal aber nicht wie sonst auf dem Gelände der Uni, sondern Online auf Deinem Sofa. Mit ’nem Sektchen vielleicht?
Sozialbeitrag. Seit dem 26. Mai kann man sich kleine Mahlzeiten in den Mensen To-Go holen. Inwiefern das mit unserem Sozialbeitrag und auch nicht mit ihm zu tun hat, erfahrt Ihr jetzt.
Rundbrief. Der Rektor der Ruhr-Universität wendet sich in einem Schreiben an alle Beschäftigten und Studierenden, spricht über Geschafftes und noch zu Schaffendes.
Ausstauch. Im April begann das Sprachcafé-Team, ein digitales Konzept zu entwickeln. Nun können sich Studierende und Mitarbeiter:innen über Discord im Online-Sprachcafé austauschen. Normalerweise gibt es verschiedene Sprachtische; diese sind nun in digitaler Form so konzipiert, dass bis zu acht Leute gemeinsam an einen „Tisch“ können. Zusätzlich gibt es Textchats zu jeder Sprache. Aktuell sind die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch und Vietnamensisch vertreten. Das internationale Team hilft dabei wieder.
Das Sprachcafé findet Montagabend statt; allerdings werden Pfingstmontag keine Helfer*innen dabei sein.
Meinung. „Corona-Semester“, „Online-Semester“ oder „Digitalsemester“ werden für alle Beteiligten an der Uni das Unwort des Jahres sein. Wir haben Euch gefragt, wie Ihr die ersten Wochen im neuen Hochschulhalbjahr empfindet.
IT-SIcherheit. Nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur der Ruhr-Universität, gibt es nun einige Updates zur aktuellen Lage und eine Aussicht auf die nächsten Wochen.