Schreck: Eine heftige Gemütserschütterung, die meist durch das plötzliche Erkennen einer Gefahr ausgelöst wird.

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht: Ein Gesellschaftsspiel, das den Namen nicht verdient. Statt gesellschaftlichen oder zumindest familiären Frieden zu wahren, belohnt das sadistische Spielprinzip nur egoistisches, unsoziales Verhalten.
Wurzel: Ein Begriff (im althochdeutschen wurzala), der das bezeichnet, was im Alltag missverständlich aufgefasst wird, gemeinhin aber für Ursprung steht.
Hetze: Das ist die Form der Artikulation von so manchem „Asylkritiker“. Sie „erwärmen“ Unterkünfte für Geflüchtete und bezeichnen sich zugleich selbst als Patrioten. „Gutmenschen“ hingegen seien der böse Abschaum, der nicht merkt, dass „Freiheit und Recht abgeschafft werden“. Wir seien dem Untergang geweiht.
Hetze: Das ist die Form der Artikulation von so manchem „Asylkritiker“. Sie „erwärmen“ Unterkünfte für Geflüchtete und bezeichnen sich zugleich selbst als Patrioten. „Gutmenschen“ hingegen seien der böse Abschaum, der nicht merkt, dass „Freiheit und Recht abgeschafft werden“. Wir seien dem Untergang geweiht.
Vermittlung: Das Beschaffen einer Verbindung zu einer bestimmten Sache – etwas wird zu einem Mittel gemacht und setzt unterschiedliche Einheiten zueinander in Beziehung.
Pluto: Aus Kindertagen kennen wir ihn noch in Gestalt eines knallgelben, hechelnden Hundes, der seine wechselnden Herrchen Micky, Donald oder Goofy treuergeben durch verschiedenste Disney-Filme und Serien begleitet.
Meinungen: Gegensätzliche Meinungen empfinden wir als unangenehm oder provokant. Selten können Menschen damit konstruktiv umgehen. Das sehen wir am besten in Polit-Talks oder können es in Kommentarspalten von Zeitungen lesen. Wäre es anders, so würde wohl die Politik unendlich langweilig sein.
Panorama: „Alles“ – „Ganz“ – „Sehen“. Ein freier Rundblick oder Ausblick von einem erhöhten Punkt über die Landschaft. Für die Menschen im Ruhrgebiet kann der Blick auf den Schrebergarten von der alten Kohlehalde ein wunderbares Panorama darstellen.
Droge: Früher einmal als Arzneimittel, heute mehr als Rauschgift ist die Droge in aller Munde – und Vene. Waren Drogen damals noch in der Drogerie erhältlich, findet man dort mittlerweile nur noch Kaffee und Körpercremes. Dafür tarnen sie sich in Discos häufig als pinke Schmetterlinge oder schwarze Handgranaten.