Strukturunterschied. 28 Jahre sind Ost- und Westdeutschland mittlerweile wiedervereinigt. Doch Probleme und Strukturunterschiede auf mehreren Ebenen gibt es weiterhin, wie der Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit zeigt.

Event. Eine Vielzahl von Wissenschaftler*innen stellten vergangenen Freitag ihre Forschungen bei der WissensNacht vor und sprachen ein Publikum in jedem Alter an.
Kommentar. Nach wiederholten Machtspielen wird Heimatminister Horst Seehofer nun von allen Seiten bedrängt.
Berlin. An der Humboldt-Uni (HUB) könnte ein Urteil des Landesarbeitsgerichts zur Entlassung von bis zu 600 Studierenden führen.
ÖPNV. In Zukunft akzeptieren Kontrolleur*innen die Studierendenausweise nicht mehr als gültigen Fahrausweis. Das Problem war für die hochschulpolitischen Vertreter schon lange bekannt, doch unternommen wurde nichts.
Ruhrtriennale. Beim Internationalen Festivalcampus brachte das Kunstfestival Studierende aus Europa nach Bochum, um zusammen über Kunst zu reden – und diese selbst zu gestalten.
Kommentar. RUB-Studis müssen seit jeher mit veralteter Technik und unpraktischen Lösungen kämpfen.
Lesung. Welches Geschlecht haben Revolutionen? Wie lassen sich die Geschehnisse von 1917 und 1968 in Relation setzen und sich daraus Lektionen für die Zukunft lernen? Damit beschäftigt sich die Berliner Autorin Bini Adamczak bei der Ruhrtriennale-Veranstaltung.
Psychologie. Für eine Studie zur Behandlung von Ängsten suchen Bochumer Psycholog*innen noch Versuchsteilnehmer*innen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren.
Kommentar. Kunstfestivals müssen sich den Realitäten von Politik bewusst sein, wenn sie politisch sein wollen.