Macht die Transitorik des digitalen Zeitalters und die Ambiguität der Postmoderne es eigentlich noch möglich, einen konkreten Kunstbegriff zu definieren? Auf solche Fragen möchte man doch am liebsten antworten: Halt die Fresse, du Schnösel. Genau das macht The Square unter der Regie von Ruben Östlund.

„Dortmund ist brandgefährlich“, verhießen die Schlagzeilen. Die MieterInnen der 413 Wohnungen des Hochhauskomplexes Hannibal II in Dorstfeld müssen räumen, denn Hannibal leckt da: Der Bau ist brandgefährdet.
Glosse. Tagebucheintrag von Pjotr Pawlenski. Wir schreiben das Jahr 2017, es ist Sonntag, der 15. Oktober. Paris. Zeit für Erleuchtung.
„Einmal als meintest du’s ernst, mal im Kleid ins Konzert, einmal als wär‘ ich es wert“, stöhnt es leidlich-schmerzhaft aus den Boxen. Die gewohnten Gewölbe wurden erweitert: Überraschend experimentierfreudig ließ der Negroman den Einfluss der zeitgenössischen Sahnestücke des Hip-Hops in sein Rap-Refugium hinein.
Lyrik. Am 17. November werden die PreisträgerInnen des Wettbewerbs postpoetry.NRW in der Duisburger Stadtbibliothek ausgezeichnet. Zu ihnen gehört auch RUB-Student Philipp Blömeke mit seinem Gedicht: heimat.
Neeeeein, wir haben’s natürlich nicht vergessen und wünschen: ALLE LIEBE NACHTRÄGLICH! Zugegeben: Die Glückwünsche kommen etwas verspätet, erschien doch das erste gemeinsame Album von Mine und Fatoni pünktlich am Freitag, den 13. Oktober. Verheißungsvolle Vorzeichen?
Festival. Vom 4. bis 8. Oktober wurde es erstmals ausgerichtet: das Internationale Literaturfest lit.RUHR. Die :bsz war dabei und hat zwei AutorInnen unter die Lupe genommen, um der Antwort auf die Frage näher zu kommen: War es wirklich lit?
Hopo. Die Beteiligung der Studis bei der letzten Senatswahl lag bei 3,45 Prozent. Diese Verdrossenheit ist schmerzhaft, wenn man bedenkt, dass der Senat das höchste Gremium für studentische Mitbestimmung ist.
Musik. Endlich, endlich ein Zuhause! Wer abseits von Club- und Konzertmusik Bochum erleben möchte, trifft mit den Bochumer Symphonikern (BoSy) im Anneliese Brost Forum genau den richtigen Ton.
Film. Christoph Schlingensief kehrt mit einer Dokumentation zurück in die Kinos. Das FFT Düsseldorf lud am 20. September zur Premiere.