Durchbruch: Das Bundeskabinett hat den Mutterschutz für Studentinnen, Schülerinnen und Praktikantinnen durchgesetzt.

Ein WiFi-Hotspot sorgt für Chaos, weil eine aufmerksame Passagierin Gefahr wittert und das Bordpersonal informiert. Weitere Mitreisende entdecken ihr detektivisches Gespür und versuchen, die ÜbeltäterInnen auszumachen.
Der AStA sucht 30 Studis aller Fachbereiche mit Deutschkenntnissen auf muttersprachlichem Niveau für ein Austauschprojekt nach Tunesien, bei dem dortige GermanistikstudentInnen Sprachpraxis erlernen sollen.
„Nihil agere delectat – Nichtstun ist angenehm“ können sich ab sofort auch Lehramtsstudierende sagen und sich entspannter ihrem Berufswunsch nähern. Nach vier Jahren der Prosteste und des Engagements vieler Studierender wurde die Latinumspflicht nun endlich abgeschafft.
Happy Birthday, liebe Sommerzeit! Am 30. April 1916 eingeführt um Energieeinsparungen bei der künstlichen Beleuchtung zu erzielen, lässt sie uns bis heute regelmäßig grübeln, in welche Richtung wir zwei Mal jährlich am Rädchen drehen müssen.
Die Entwicklung der Pressefreiheit ist rückläufig, stellt die Vereinigung Reporter ohne Grenzen in ihrer am vergangenen Mittwoch veröffentlichten Rangliste der Pressefreiheit fest. Auch Deutschland ist in der Platzierung abgerutscht, vor allem sind die Zahlen der Übergriffe auf Journalisten gestiegen.
Am Gymnasium in Alsdorf, einer Schule, die generell schon ein alternatives Lernkonzept hat, wurde – erst testweise, jetzt dauerhaft – die Gleitzeit für OberstufenschülerInnen eingeführt.
Eine Reform des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) ist dringend notwendig: Das bis heute geltende MuSchG von 1952 ist überholt und spiegelt die gesellschaftliche Realität nicht mehr wider. Der im ReferentInnenentwurf von Dezember enthaltene Passus, der das Gesetz für Studentinnen, Schülerinnen und Praktikantinnen anwendbar machte, wurde von der Bundesregierung für unnötig befunden und kurzerhand entfernt.
Rosen sind rot,
Veilchen sind blau,
das hier ist Schund,
das weiß ich genau.
Manch eineR hatte vielleicht schon mal das Bedürfnis, sich in romantisch verklärten Liebesbotschaften auszudrücken oder sich den Kummer eines besonders demotivierenden Tages von der Seele zu schreiben.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32